Sibyllen
von Svenja Viola Bungarten

Sibyllen
von Svenja Viola Bungarten
Uraufführung & Auftragswerk
Premiere verschoben in die Spielzeit 2026/2027
Eine gigantische Wolke bedeckt den Himmel. Ist sie ein Raumschiff? Eine Arche? Oder eine wissenschaftliche Anomalie? Könnte sie gar das Ende der Welt ankündigen? Um dieses Mysterium zu erforschen und Voraussagen zu treffen, braucht es Expert*innen. Eine Gruppe »Sibyllen« kommt zusammen – benannt nach den mythischen Prophetinnen des antiken Griechenlands. Nun sollen sie gemeinsam das Rätsel der Wolke entschlüsseln. Doch die Zeit drängt, denn während sie spekulieren, verschwinden überall auf der Welt Menschen ...
Was, wenn das Ende der Welt nicht nur Zusammenbruch, sondern auch Neuanfang bedeutet? Welche Rolle spielen Wissenschaft und Vorhersagen bei dieser Transformation? Diese Fragen stellen sich die stellvertretende künstlerische Leiterin Mareike Mikat und die Autorin Svenja Viola Bungarten in dieser neuen gemeinsamen Arbeit. Bereits 2021 begegneten sie sich zur Uraufführung von »Die Zweite Sonne« in Ingolstadt und hinterfragten die Haltbarkeit der klassischen Heldenreise als Erzählmuster. Seitdem beschäftigen die beiden Theatermacherinnen die Fragen: »Wer erzählt?« und »Wem wird zugehört?« – Das Auftragswerk »Sibyllen« ist die nächste Etappe dieser gemeinsamen Reise.
Besetzung
- Regie
- Bühne
- Kostüm
-
Musik
Enik
- Dramaturgie
- Mit