Alle Informationen rund um Ihren Besuch : Fragen & Antworten
Sie haben Fragen zu Ihrem Besuch bei den Bühnen Halle? Hier finden Sie die wichtigsten Infos rund um Tickets, Einlass, Garderobe und mehr – damit Sie Ihren Theater- oder Konzertabend entspannt genießen können. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, schauen Sie gern auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten vorbei.
Allgemein
-
Wie bekomme ich Tickets für eine Vorstellung?
-
Gibt es Ermäßigungen?
-
Darf ich während der Vorstellung fotografieren oder filmen?
Nein, das ist während der Vorstellung nicht erlaubt. Vor und nach der Aufführung dürfen Sie jedoch gern Erinnerungsfotos machen.
-
Sind die Spielstätten barrierefrei?
Viele unserer Spielstätten sind barrierefrei zugänglich. Das Opernhaus, das Puppentheater und die meisten Säle des neuen theaters verfügen über stufenlos erreichbare Eingänge sowie rollstuhlgerechte WCs. Bitte beachten Sie, dass einige Zugänge über separate Eingänge erfolgen. Unser Vorderhauspersonal steht Ihnen jederzeit gern unterstützend zur Seite.
-
Kann ich einen Gutschein für die Bühnen Halle kaufen?
Oper, Ballett, Staatskapelle : Opern- und Konzertbesuch
-
Muss ich mich auf meinen Opern- oder Konzertbesuch vorbereiten?
Nein, Sie können sich einfach zurücklehnen und die Aufführung genießen. Wenn Sie sich aber einlesen möchten, finden Sie auf unserer Website Informationen zu den Stücken, oder Sie besorgen sich vor Ort ein Programmheft. Für viele Opern und Sinfoniekonzerte gibt es außerdem eine Einführung 30 Minuten vor der Vorstellung – eine tolle Möglichkeit, mehr über die Werke und ihre Hintergründe zu erfahren.
-
Wann sollte ich da sein?
Wir empfehlen, mindestens 30 Minuten vor Beginn vor Ort zu sein. Die Oper öffnet eine Stunde vor der Vorstellung, Sinfoniekonzerte meist 45 Minuten vorher. So bleibt genug Zeit für Garderobe, Programmheft oder ein Getränk an der Bar.
Sollten Sie unsere Stückeinführung in der Oper besuchen wollen, die 30 Minuten vor Vorstellungsbesuch beginnt, empfiehlt es sich, etwa 40 Minuten vor Vorstellungsbeginn einzutreffen.
Bei Sinfoniekonzerten beginnt die Konzerteinführung 45 Minuten vor dem Konzert. Wenn sie diese besuchen wollen, kommen Sie demnach etwa 60 Minuten vor Konzertbeginn.
-
Wie lange dauert eine Vorstellung?
Die Dauer kann variieren, liegt aber meistens zwischen zwei und drei Stunden inklusive Pause. Die genaue Länge steht auf unserer Website oder im Programmheft.
-
Gibt es Übertitel in der Oper?
Ja, fremdsprachige Opern werden mit deutschen Übertiteln gespielt, die über der Bühne angezeigt werden.
-
Gibt es eine Kleiderordnung?
Nein, es gibt keine feste Kleiderordnung – Sie sollten sich wohlfühlen! Viele Gäste entscheiden sich für schicke Freizeitkleidung oder festlichere Outfits, aber das ist ganz Ihnen überlassen.
-
Wann darf ich klatschen?
In der Oper klatscht man am Ende einer Arie oder eines großen Ensembles, in Konzerten meist nach einem ganzen Werk oder Satz. Wenn Sie unsicher sind, warten Sie einfach auf den Applaus der anderen – oder genießen Sie den Moment in Stille.
-
Gibt es eine Garderobe?
Ja, die Garderobe in der Oper ist kostenfrei und für große Mäntel und Taschen verpflichtend. Sie finden auf jeder Etage die Möglichkeit, Ihre Garderobe abzugeben.
-
Welche Parkmöglichkeiten habe ich?
Gegenüber der Oper gibt es einen kleinen Parkplatz mit etwa 15 Stellplätzen. Der Einlass beginnt 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn – wer kurz vorher ankommt, hat oft gute Chancen, hier einen freien Parkplatz zu finden.
Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie am angrenzenden Hansering neben dem Park der Olympiasieger. Dort befindet sich ebenfalls das B+B Parkhaus. Alternativ können Sie in den umliegenden Straßen nach einem Stellplatz suchen. Bitte beachten Sie, dass überall Parkgebühren anfallen.
Thalia Theater, neues theater, Puppentheater, Werkraum : Kulturinsel
-
Wie finde ich die richtige Spielstätte?
Die Kulturinsel in der Großen Ulrichstraße 51 beheimatet das Thalia Theater, das neue theater, das Puppentheater und den Werkraum. Ihr Ticket zeigt Ihnen, in welchem Haus Ihre Vorstellung stattfindet.
Der Haupteingang zur Kulturinsel befindet sich in der Großen Ulrichstraße. Über diesen gelangen Sie zur Konzert- und Theaterkasse sowie zu den Veranstaltungsstätten vom Thalia Theater und neuen theater. Direkt neben dem Eingang lädt das »nt-Café« zum Verweilen ein.
Das Puppentheater hat einen separaten Eingang auf der Seite des Universitätsplatzes. Der »Werkraum« liegt in der Schulstraße neben »Strieses Biertunnel«.
-
Wie lange dauert eine Theatervorstellung?
Die Dauer variiert je nach Inszenierung – zwischen 60 Minuten (ohne Pause) und über zwei Stunden mit Pause ist alles möglich.
-
Gibt es eine Kleiderordnung?
Nein, aber viele Besucher*innen machen sich für den Theaterbesuch ein wenig schick. Kommen Sie einfach so, wie Sie sich wohlfühlen!
-
Wann darf ich klatschen?
Nach beeindruckenden Szenen oder am Ende einer Vorstellung – ganz nach Gefühl! Falls Sie unsicher sind, orientieren Sie sich einfach am Applaus der anderen.
-
Gibt es eine Garderobe?
Ja, in allen Häusern der Kulturinsel steht Ihnen eine kostenfreie Garderobe zur Verfügung.