Arbeiterlieder!? Ein musikalisch-proletarisches Desaster

Arbeiterlieder!? Ein musikalisch-proletarisches Desaster
Traditionell bietet der Mai ja zahlreiche Gelegenheiten das Liedgut der Arbeiterbewegung hervorzuholen und zum Besten zu geben: Da sind der Erste Mai, Karl-Marx-Geburtstag, der Tag der Befreiung – und natürlich der völlig zu Unrecht vergessene Weltfernmeldetag.
Sollten Sie bei einer dieser Gelegenheiten oder auch beim morgendlichen Singen unter der Dusche festgestellt haben, dass Sie nicht mehr so ganz textsicher sind, dann ist dieser Abend genau das Richtige für Sie: Jürgen Kuttner und Patric Seibert laden zu einer abenteuerlichen und verschlungenen Reise in die Geschichte des Arbeiterliedes und der Arbeiterbewegung ein.
Dazu hat der legendäre Radio- und Fernsehmoderator, Universalgelehrte und promovierte Kulturwissenschaftler Jürgen Kuttner Videoschnippsel aus vielen Jahrzehnten zusammengetragen und zu einem humorvollen und aufschlussreichen Bilderbogen komponiert. Davor, dazwischen und danach wird gesungen!
Gastronomisch bieten wir passenderweise Flaschenbier, Schmalzstullen, Bockwurst und rote Brause an, die natürlich im Eintrittspreis inkludiert sind. Bei Vorlage des Pionierausweies gibt es eine besondere Prämie! Die Stellzeit ist zu beachten und unbedingt einzuhalten!