Sabine Pommerening wurde 1956 in Berlin geboren, arbeitete nach ihrer Lehre zur Gebrauchswerberin und Elektronikfacharbeiterin zunächst in der Werbebranche, ehe sie ein Praktikum beim Theaterplastiker Eduard Fischer am Berliner Ensemble ans Theater brachte. Von 1980 bis 1985 studierte die gebürtige Berlinerin an der Kunsthochschule Berlin Weißensee im Fach Bühnen- und Kostümbild bei Prof. Gunter Kaiser und Klaus Noske. In ihrer weiteren Laufbahn arbeitete sie beim Deutschen Fernsehfunk als Szenenbildnerin und Grafikerin. Seit 1991 ist sie bundesweit freiberuflich tätig. So war sie als Ausstatterin u.a. am Hans-Otto-Theater Potsdam, am Staatsschauspiel Dresden, der Staatsoperette Dresden, am Theater Konstanz, am Theater Zwickau, Theater Dessau, Theater Neustrelitz, Theater Vorpommern, Theater Marburg, am Theater Heilbronn und regelmäßig am neuen theater Halle vertreten, wo sie mit namhaften Regisseuren wie Herbert Olschok, Dietmar Rahnefeld, Tobias Wellemeyer, Jürgen Pöckel und Annett Wöhlert zusammenarbeitete.
Ihre erste Arbeit in Halle war »Nathan der Weise« (1995). Es folgten unter anderem »Gerettet«, »Stundenplan einer Rache«, »Oberst Schädel Hirn Dings« und »Achtsam Morden«.