Aurelian Child-de Brocas
Das Ballett

Aurelian Child-de Brocas

Tänzer

Mitglied des Balletts Halle seit der Spielzeit 2021 / 2022

Der Neuseeländer ist seit drei Spielzeiten Mitglied des Balletts Halle und wirkte hier in allen Produktionen mit: »Evolution«, »Art*House«, »Peer Gynt«, »Abend der Engel«, »Alice im Wunderland«. In »Körperwelten« tanzte er den Vater und im neuen »Nussknacker« begeisterte er als Prinz, den er als Gast bereits an der Sydney Opera gestalten konnte. Edvard Clugs ikonischen Choreografie »Radio & Juliet« bereicherte er durch seine Interpretation des Romeo.

Aurelian schloss seine Ausbildung in seiner Heimat Neuseeland mit Auszeichnung ab und gewann 2012 die Goldmedaille bei der Genée International Dance Competition. Über die Escola de Dança do Conservatório Nacional Portugal und die Ballettschule des Hamburg Ballet – John Neumeier kam er als Eleve an das Hamburg Ballet John Neumeier. Mit ihm trat er seit 2016 in Hamburg, Moskau und Tokio in Neumeiers »Nijinski«, »Tatjana«, »Romeo und Julia« und »Sommernachtstraum« auf.

Child-de Brocas verfügt stilistisch über eine große Bandbreite, zu der neben dem klassischen Tanz Modern Dance, Jazz, Musical und Stepptanz gehören. Beim Ballett Halle erhielt er sein erstes Festengagement in einer Ballett-Compagnie.